Gremien
Schulelternrat
Machen Sie mit im Schulelternrat Ihres Kindes!
Der Schulelternrat ist die „Zentrale“ der Elternarbeit in der Schule. Er erörtert alle die Schule und die Schülerschaft betreffenden Fragen und vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber Schulleiter, Schulbehörde und Schulträger. Der Schulelternrat hat sich um alle Fragen zu kümmern, die für die Elternschaft der Schule wichtig sind. Die Vorsitzenden der Klassenelternschaften und ggf. auch deren Stellvertreter/-innen bilden den Schulelternrat.
Weitere Information zur Elternarbeit finden sie auf der Seite des Landeselternrats Niedersachsen.
Schulelternrat an der GS Röddenberg im Schuljahr 2022/2023
Vorsitzende: Frau Krysewski
Vertreterin: Frau Leonhardt
Name
|
Klasse
|
---|---|
Frau Leonhardt
Frau Serbest
|
1a
|
Frau Just
Frau Gaebel
|
1b
|
Frau Kowald
Frau Lagershausen
|
1c
|
Herr Lange
Frau Oppermann
|
1d
|
Frau Frank
Frau Rößler
|
2a
|
Frau Karabacak
Frau Gaus
|
2b
|
Frau Aydogdu
Frau Riedel
|
2c
|
Frau Minkner
Frau Ostermeyer
|
3a
|
Frau Stankewitsch
Frau Welle
|
3b
|
Frau Miller Frau Plachetta
|
3c |
Frau Richter Frau Arenz
|
4a |
Frau Krysewski Frau Wendlandt
|
4b |
Frau Avci Frau Sterkel
|
4c |
Schulvorstand
Mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 wurde auch die GS Röddenberg
Eigenverantwortliche Schule.
Als neues Gremium richteten alle Schulen den Schulvorstand ein, der zu einer Hälfte aus Schulleitung und Lehrkräften und zur anderen aus Eltern besteht. Die Wahlperiode beträgt 2 Jahre.
Der Schulvorstand entscheidet u.a. über
-
den Plan über die Verwendung der Haushaltmittel und die Entlastung der Schulleitung
-
Anträge auf Genehmigung einer besonderen Organisation (z. B. Ganztagsschule §23 NSchG)
-
Schulpartnerschaften
-
Anträge auf Genehmigung von Schulversuchen
-
Grundsätze über die Durchführung von Projektwochen/Schulfeste
-
Grundsätze über die Werbung von Sponsoren
-
Vorschläge für das Schulprogramm
Schulvorstand der GS Röddenberg im Schuljahr 2022/2023
Vorsitz: Nicole Wedemeyer, Schulleitung
Lehrkräfte:
-
Frau Wedemeyer
-
Frau Bode
-
Frau Weischedel
-
Frau Weber
Elternvertreter:
-
Frau Leonhardt
-
Frau Welle
-
Frau Wendlandt
-
Frau Gaebel
Beratende Mitglieder:
-
Frau Krysewski